• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Banner Trauen3 2

Gemeinsame Zweitakter-Ausfahrt

Nachdem Abordnungen der Oertze Piraten bereits dreimal an Zweitakter-Veranstaltungen der Oelprinzen in und um Brambostel teilgenommen hatten, erfolgte kürzlich die Gegeneinladung: Eine gemeinsame Ausfahrt und anschließend ein gemütliches Beisammensein auf unserer Dorfgemeinschaftsanlage waren geplant.

Kurz nach Mittag trafen die Oelprinzen in Trauen ein. Die Gefährte wurden abgestellt und es entstanden sofort (man kennt sich ja bereits) Gesprächsrunden, in denen lebhaft „Zweitaktgemisch geredet“ wurde. 

 

2025 07 12 Mofatour Oertze Piraten Oelprinzen 08

Die Armada ist zum Auslaufen bereit!

 

Der Road-Captain der Oertze Piraten erklärte kurz den weiteren Ablauf der geplanten Tour und alle Teilnehmer erhielten vorsichtshalber eine Karte mit eingezeichnetem Streckenverlauf und der Telefonnummer des „Lumpensammlers“; sicher ist schließlich sicher! 

Pünktlich um 13.00 Uhr ging es dann los: Insgesamt 21 Fahrer und Fahrerinnen machten sich auf ihren zweitaktgetriebenen Mofas und Mopeds auf den Weg. Das Motorengeknatter war nicht zu überhören und eine blaue Abgaswolke kündigte schon weithin sicht- und riechbar die lange Kolonne auf ihrem Weg an. 

 

2025 07 12 Mofatour Oertze Piraten Oelprinzen 10

Ladies and Gentlemen: Start your engines!

 

Über Velligsen und Reiningen ging es zunächst zum Hindenburg-Bunker. Viele Oelprinzen kannten diesen Ort noch gar nicht und so wurde hier die erste Pause eingelegt. Man genoss die tolle Aussicht über die leider noch nicht in Blüte stehende Heidelandschaft und erhielt nebenbei noch eine militärische Kurzeinweisung ins Zielgebiet der Artillerie: Linke Grenze – Schießbahn-Mitte – rechte Grenze…  

 

2025 07 12 Mofatour Oertze Piraten Oelprinzen 14

Wildes Kampfknäuel mitten auf MUNSTER-SÜD

 

Weiter ging es in Richtung Wietzendorf, um dann über Reddingen und Hetendorf den Grillplatz am Ortsrand von Bonstorf zu erreichen.

 

Bild VID 3

Der blaue Dunst hat wohl den Orientierungssinn etwas getrübt!?

(Bitte auf das Bild klicken!)

 

Kurz vor der dort geplanten Rast musste tatsächlich der Lumpensammler gerufen werden: Am Hinterrad einer schicken zweifarbigen NSU-Quickly waren mehrere Speichen gerissen. Schnell wurde das historische Fahrzeug verladen und der Fahrer war ab sofort Beifahrer. 

 

2025 07 12 Mofatour Oertze Piraten Oelprinzen 18

Ordentlich verspannen, damit dem guten Stück nichts passiert!

 

Auch einem anderen Oelprinzen, der schon beim Tourstart einen Luftverlust beim hinteren Reifen bemerkt hatte, konnte hier geholfen werden. Er hatte kurzerhand telefonisch ein Ersatz-Hinterrad geordert, welches pünktlichst geliefert und schnell montiert wurde. 

 

2025 07 12 Mofatour Oertze Piraten Oelprinzen 21

Schneller Radwechsel in der Boxengasse

 

Nach entsprechender Stärkung wurde die Fahrt fortgesetzt. Über Willighausen, Müden und Poitzen führte der letzte Streckenabschnitt zurück nach Trauen. Noch ein kurzer Schwenk durchs Dorf, und schon fanden sich nach fast dreistündiger Fahrt mit 42 zurückgelegten Kilometern alle wohlbehalten auf der Dorfgemeinschaftsanlage ein. Im Übrigen keine Minute zu früh: Fast unmittelbar nach der Ankunft sorgten wirklich ergiebige Regenschauer für eine deutliche Erhöhung der Luftfeuchtigkeit. 

 

Bild VID 1

Das wäre bis auf die Haut gegangen!

(Bitte auf das Bild klicken!)

 

Das ließ die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aber ziemlich kalt – unter dem großen Zeltdach war wirklich ausreichend Platz, um im Trockenen zu grillen und zusammenzusitzen. Selbst die Fahrzeuge konnten trocken abgestellt werden. 

 

2025 07 12 Mofatour Oertze Piraten Oelprinzen 29

Gut, dass das Zelt noch nicht abgebaut war!

 

2025 07 12 Mofatour Oertze Piraten Oelprinzen 30

Grillprofi am Werk

 

Eine Regenpause am späten Nachmittag nutzten die Oelprinzen, um – hoffentlich – halbwegs trocken zurück nach Brambostel zu gelangen. 

Eine größere Anzahl von Oertze Piraten hatte noch etwas mehr Sitzfleisch. Schließlich musste verbrauchte Energie mit – sicherlich auch – isotonischen Getränken ergänzt werden! Mit einsetzender Dämmerung nahm allerdings die Kampfeslust der Mücken derart überhand, dass die Nachbesprechung beendet werden musste. Die Gefährte schob man vorsichtshalber in die Dorfscheune und machte sich – ungewöhnlich für Piraten – zu Fuß auf den Weg nach Hause. 

 

2025 07 12 Mofatour Oertze Piraten Oelprinzen 40

Ausklang – bis die Plagegeister kommen…

 

Festzuhalten gilt, dass diese gemeinsame Ausfahrt mit sage und schreibe 21 Fahrzeugen alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen begeistert hat, auch wenn die eine oder der andere anschließend über einen plattgesessenen Hintern klagte: Mofasättel sind halt keine Plüschsessel! 

Alle freuen sich auf jeden Fall auf die nächste (gemeinsame) Ausfahrt.