• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Banner Trauen3 2

Bei gutem Wetter kann ja jeder!

Oder: Selten sind wir so nass geworden.

Ausnahmsweise soll dieser Bericht mit dem Fazit beginnen:

Gute Laune? Haben wir! 

Regenkleidung? Haben wir auch! 

Optimismus? Aber immer! 

 

Doch von Anfang an:

Alljährlich seit 2016 ist der Karsamstag der Tag der Oertze Piraten: die Frühjahrskontrolle des Kartoffelweges steht im Terminkalender. 

So auch am vergangenen Samstag (19.04.2025). Bei strömenden Regen fanden sich neun Freibeuter und Piratenbräute an der Dorfscheune zum Start dieser Kontrollfahrt ein. Diesmal sollten auch noch in Abstimmung mit der Freiw. Feuerwehr Trauen Schilder angebracht werden, die auf die Waldbrandgefahr (zumindest an etwas trockeneren Tagen;-) hinweisen.

 

2025 04 19 Kontrollfahrt Kartoffelweg 07

Akkurat ausgerichtet!

 

Gewandet in teils historische Regenkleidung ging es gegen 10.30 Uhr zunächst Richtung Kreutzen los. Doch noch vor Passieren des Ortsausgangsschildes war der erste Halt nötig: Eins der Mofas hatte seinen Auspuff abgestoßen. Der kleine Schaden war schnell repariert, auch wenn der in den Kragen laufende Regen die Stimmung beim Schrauben etwas dämpfte.

 

2025 04 19 Kontrollfahrt Kartoffelweg 12

Kleine Schäden werden sofort behoben.

 

Ohne weitere Zwischenfälle ging es über die Sültinger Mühle weiter bis zur B 71 in Dethlingen, wo traditionsgemäß die erste Pause eingelegt wurde.

 

2025 04 19 Kontrollfahrt Kartoffelweg 39

So ein bisschen Regen macht uns gar nichts!

 

Richtig zu tun bekamen die Piraten ab dem Dethlinger Kreuz. Bekanntlich ist ja auch ein Teil der Heideflächen südlich der B71 wegen der Sanierung des Dethlinger Teiches gesperrt. Hier musste also eine mit der Stadt Munster abgesprochene Umleitung des Kartoffelweges ausgeschildert werden. Auch wenn der auf diesem Streckenabschnitt auf gleicher Trasse verlaufende Zapfenweg ja eigentlich „Oerreler Hoheitsgebiet“ ist, sprangen die Trauener Freibeuter selbstredend über ihre Schatten und schilderten die Umleitung für den Zapfenweg gleich mit aus. 

 

2025 04 19 Kontrollfahrt Kartoffelweg 50 01

„Folgen Sie bitte der Umleitung!“

 

Bei dem anhaltenden Regen fiel es immer schwerer, Richtungspfeile auf den Wegweisern für die (Rad-) Wanderwege anzubringen und diese Schilder mit Spezialkleber an Pfosten von Verkehrszeichen zu befestigen. 

 

2025 04 19 Kontrollfahrt Kartoffelweg 43

Sieh an, der Berichterstatter bei der Arbeit!

 

Ostwärts von Trauen wurde auch das Geläuf immer tiefer. Fast grundloser Sand und mit losen Feldsteinen gefüllte tiefe Löcher in den Waldwegen forderten die Fahrkünste der Piraten aufs Äußerste.

 

2025 04 19 Kontrollfahrt Kartoffelweg 21

Junge, Junge!!!

 

Immerhin hielten alle tapfer durch und erreichten schließlich den Campingplatz „Zum Oertzewinkel“. Nach alter Tradition konnten sie dem (neuen) Platzbetreiber vermelden, dass der Kartoffelweg pünktlich zum Saisonbeginn einsatzklar ist. Neben der (hoffentlich) auch für Ortsfremde nachvollziehbaren Ausschilderung der Umleitung war auch eine Reihe weiterer Wegweiser gereinigt bzw. ersetzt worden. 

 

2025 04 19 Kontrollfahrt Kartoffelweg 27 01

Müssen wir wirklich wieder in den Regen?

 

Nach kurzer Pause (vielen Dank für die Erfrischung!) ging es zurück nach Trauen. Bei einer kurzen Nachbesprechung ließen die Fahrer und Fahrerinnen erstmal das Wasser aus den Ärmeln der Regenkleidung laufen – nicht jede Jacke war dieser Luftfeuchtigkeit gewachsen gewesen. 

Es sei nur am Rande erwähnt, dass kurz nach Ende der Fahrt der Regen aufhörte und später eine wunderschöne Abendsonne das Ende des Tages krönte… 

 

2025 04 19 Kontrollfahrt Kartoffelweg 38

Bereit für die nächste Ausfahrt!

 

Nach Ostern erfolgt nun noch der erforderliche Kontrollbericht an die Tourist-Info Munster – alles muss schließlich seine Ordnung haben. 

Dieser reichlich wassergekühlte Einstieg in die Piratensaison macht Mut für kommende – hoffentlich etwas trockenere – Ausfahrten. Bereits für Mitte Mai fest terminiert ist die Teilnahme am Kleine-Kennzeichen-Treff in Brambostel. Mal schauen, ob wir auf der Fahrt dahin den Oerrelern gleich die Rechnung für unsere Arbeit am Zapfenweg präsentieren können. Und wenn im Oktober die Herbstkontrolle des Kartoffelweges ansteht, hoffen wir insgeheim auf etwas weniger Regen…