• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Banner Trauen3 2

Vortrag zum Themenkomplex Klimawandel

thema

Im Rahmen der Trauener Vortragsreihe konnte der in Trauen aufgewachsene Prof. Dr. Dr. h.c. Dietrich Borchardt für einen Vortrag zum aktuellen Themenkomplex Klimawandel gewonnen werden, der dieser Anfrage aus seinem "Heimatdorf" sehr gerne nachkam. Der 2. Vorsitzende des Fördervereins, Oliver Helberg, konnte nun am 27.10.2023 mehr als 50 Interessierte im vollbesetzten Dörfergemeinschaftshaus begrüßen, die gespannt und aufmerksam seinen Ausführungen folgten.

 

D Borchardt

Bevor der Referent in das eigentliche Thema einstieg, stellte er in einem kurzen Abriss zunächst seinen beruflichen Werdegang dar. Als heutiger Leiter des Forschungsbereichs "Wasserressourcen und Umwelt" am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Magdeburg und Professor an der Technischen Universität Dresden gab der Hydrobiologe im weiteren Verlauf einen kleinen Einblick in die Organisation und Aufgabenstellung der 1991 (nach dem Mauerfall) gegründeten Helmholtz-Gemeinschaft, die mit einem Jahresbudget von 5,6Mrd. € und 43.900 Mitarbeitenden die verschiedenen nationalen Forschungszentren verbindet.

 

 zuhoerer1

 bis auf den letzten Stuhl besetzt, die Anwesenden folgen einem hochaktuellen und interessanten Vortrag

Anhand einiger Beispiele verdeutlichte der Vortragende die heutigen gesellschaftlichen Herausforderungen zum Klimawandel, dem Waldsterben, der Erderwärmung, der Versiegelung von Landflächen, den Belastungen durch die Landwirtschaft, dem demographischen Wandel, sowie der Energiewende. Dabei scheint eine Milderung der negativen Auswirkungen zum jetztigen Zeitpunkt noch möglich, die Gegenmaßnahmen müssten jedoch unverzüglich umgesetzt werden.

Durch wissenschaftliche Exzellenz, faktenbasierte Beratung und Aufzeigen von Lösungen sollen Wege für einen nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Umwelt u.a. durch das Zentrum für Umweltforschung dargestellt werden. So wurde beispielsweise in diesem Jahr durch das BMVU die nationale Wasserstrategie vorgelegt, die systematisch für einen bewussten Umgang mit der Ressource Wasser sorgen soll.

Der eingespielte Film Wie wir in Zukunft mit Wasser umgehen, ein "UFZ-Forschungsspaziergang durch den Wasserkreislauf", zeigte anschaulich die vorhandenen Probleme und mögliche Lösungsansätze auf.

Nach Ende des Vortrag brachte eine Vielzahl von Fragen an den Referenten zum Ausdruck, dass man sich sehr mit dem Thema beschäftigt und es ernst nimmt. Dabei kann jeder Einzelne als Teil des Ganzen seinen Beitrag leisten.

danke

Mit einer Flasche Wein und einem in ein Holzschild graviertes Vereinswappen bedankte sich Oliver Helberg für die interessanten und sehr informativen Ausführungen eines absoluten Fachmannes auf diesem Gebiet.

 


Spielautomaten sind ein beliebtes Grundnahrungsmittel in Casinos, bekannt für ihr einfaches Gameplay, die verschiedenen Themen und die aufregenden Gewinnmöglichkeiten. Der Übergang von Spielautomaten in den Online-Bereich hat ihre Vielfalt und Zugänglichkeit erweitert. Unser Leitfaden auf https://smartbonus.at/spielautomaten/ bietet eine eingehende Untersuchung von Online-Spielautomaten für neue Spieler und erfahrene Spielautomatenfans. Wir untersuchen verschiedene Arten von Online-Spielautomaten, von traditionellen Spielautomaten mit drei Walzen bis hin zu fortschrittlichen Video-Spielautomaten mit mehreren Gewinnlinien und komplizierten Bonusfunktionen. Unser Leitfaden stellt die besten Online-Casinos vor, die eine Vielzahl von Spielautomaten anbieten, und vergleicht deren Spielqualität, Auszahlungsraten und Alleinstellungsmerkmale. Ganz gleich, ob Sie klassische Spielautomaten mögen oder nach den neuesten Themen-Videospielautomaten suchen, unser Leitfaden ist Ihre erste Anlaufstelle für alles, was mit Online-Spielautomaten zu tun hat. Neben umfassenden Bewertungen bietet unser Leitfaden wertvolle Tipps zur Maximierung von Gewinnen, zum Verständnis der Volatilität von Spielautomaten und zur Nutzung von Spielautomatenboni und Freispielen. Diese Ressource ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der in die aufregende Welt der Online-Slots eintauchen möchte. Unsere Einblicke und Ratschläge sollen Ihr Spielerlebnis an Spielautomaten verbessern und Ihnen dabei helfen, die besten Online-Slots zu entdecken und sich auf ein unterhaltsames Spielabenteuer einzulassen.

Besucher

211678
Heute: 7
Diese Woche: 64
Dieser Monat: 159
Total: 211.678

Newsletter abonnieren

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich für den Trauener Newsletter zu registrieren. Das Abonnement kann jederzeit zurückgezogen werden.
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Veranstaltungskalender

Nächste Veranstaltungen

19 Mai
Boule-Treff Trauen
Datum 19.05.2025 16:00 - 18:00

2025 1 x A4 Trauen Boule Treffs 1

21 Mai
DRK-Seniorenkaffee
21.05.2025 15:00

2025 1 x A4 Kaffeenachmittage 1

22 Mai
Spieleabend für Jung und Alt
22.05.2025 19:00 - 21:30

Einladung Spieleabend 01

5 Juni
Einwohnerversammlung
05.06.2025 19:00

20250605 EwVers Trauen TO

15 Juni

In diesem Jahr nimmt die Dorfgemeinschaft Trauen wieder am Schützenumzug teil.

Unter dem Motto "Trauen - immer vor der Welle" wollen wir mit vielen Motivwagen und "Fußvolk" die Bürgergilde, Zuschauer und Juroren begeistern.

Weitere Informationen folgen!